20 g Kichererbsenmehl
1 TL Tahin
1 EL Shiro oder Genmai Miso
Saft einer halben Zitrone oder Reisessig
ca. 150-200 ml Hafermilch (oder Mandelmilch)
Prise Cumin
optional:
Umeboshi (oder Ume Su, dann weniger Miso verwenden)
Rote Bete, vorgekocht
Safran
Sommerliche Versionen:
Baba Ganoush (Fertigprodukt)
Oliven und/oder Olivenöl
Frische Kräuter (Petersilie, Basilikum, Koriander …)
Getrocknete, eingeweichte Tomaten
Zubereitung:
In einen Saucentopf das Kichererbsenmehl, einige Spritzer Zitronensaft oder Reisessig und etwas Cumin (oder andere trockene Gewürze) geben. Mit der Pflanzenmilch auffüllen und auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren einen „Roux“ herstellen (wie bei traditioneller Béchamelsauce). Unter ständigem Rühren schrittweise mehr Flüssigkeit zur köchelnden Masse geben, solange bis fast die gewünschte Konsistenz erreicht ist (sollte noch etwas flüssiger sein, da die Sauce weiter andickt). Dann 2-3 Minuten köcheln lassen. Flamme ausstellen und Miso, Tahin und Zutaten nach Geschmack hinzufügen (bei Zugabe von Rote-BeteSauce einmal durchpürieren.)
Rezept von Nora Schubring
